Aktuelle Termine  

15
Feb
Glockenkelter, Hindenburgstr. 43
-
71394 Kernen-Stetten im Remstal
Einlass und Bewirtung ab 18:30 Uhr

02
Mär
Kulturhaus Schwanen, Winnender Str. 4
-
71334 Waiblingen
17:00 Uhr: Klangreise mit Sitz- und Liegeplätzen

   

Weltmusik meets Tango: SelbDritt, Duo Herzog-Fuhr und Earthbeat

Foto_Instrumente
Kategorie
Konzerte
Datum
2025-02-02 11:00
Veranstaltungsort
Alte Mühle, Humboldtstr. 5 - Humboldtstraße 5
70794 Filderstadt-Bonlanden, Deutschland
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weltmusik meets Tango: SelbDritt, Duo Herzog-Fuhr, Earthbeat

Drei Combos - drei Stilrichtungen

Drei Formationen, deren musikalisches Tun nicht unterschiedlicher sein könnte, bringen ihr Können zu Gehör.

Zu Beginn:

„SelbDritt“: DAS Trio, das mit einer - auf den ersten Blick - „abgefahrenen“ Besetzung aufwartet - musiziert sich virtuos durch sein Repertoire aus Tango, Klezmer, Folklore und zeitlosen Evergreens.
Begeisternde Soli und überraschende Klangfarben, dafür stehen: Sylvio Zondler an den Saxophonen, sowie die beiden „Tasten-Dompteure“ Gert Schmid am Accordion und Rolf Weinmann am Bass-Accordion.

Danach:

„Duo Herzog-Fuhr“: Im Duo Gitarre-Saxophon werden fünf Charakterstücke zu ausgestorbenen Arten auf die Bühne gebracht. Neben komponierten Themen gibt es improvisierte Abschnitte, hinter Gedankenkonstrukten schimmert die Inspiration hindurch. Zwischen Jazz und allem anderen. 

Zum Abschluss:

„Earthbeat“:
Der Puls der Erde und die Verschmelzung der Musik verschiedener Kulturräume bilden die Grundlage von EARTHBEAT.
Percussive Rhythmen von Berimbao, Frame Drum und Udu sowie melodische und meditative Klänge von Saxofon und Fujara werden mit dem archaischen Klang des Didgeridoos kombiniert. Faszinierende Klangbilder lassen in der Fantasie der Hörer Bilder von weiten Steppen, tiefstem Urwald und der Seele der Erde vorüberziehen.
Sylvio Zondler: Saxophon, Andreas Pastorek: Percussion, Ralph Gaukel: Didgeridoo, Obertonflöte, Obertongesang

EINTRITT: 8,90 € (99 Cent pro Musiker)