Lärm macht die Wale Norwegens blind
Veranstaltungsort: Glockenkelter, Hindenburgstr. 43 | Stadt: 71394 Kernen-Stetten im Remstal, Deutschland
Lärm macht die Wale Norwegens „blind“
Die zunehmende Lärmkulisse unter Wasser bedroht die magische Welt der Wale
Dr. Heike Vester zeigt in einem Multi-Media-Vortrag die Lebenswelt der Wale, wie sie kommunizieren, wie sie singen, wie sie flirten und mit welchen Problemen, wie z.B. der Lärmverschmutzung die Tiere zu kämpfen haben.
Mit dabei ist der Musiker Ralph Gaukel, er stellt zum Einklang und zum Ausklang des Vortrags seine musikalische Begleitung zu den Walsounds vor.
Mit dem Industriezeitalter Anfang des 19. Jahrhunderts beginnt die Ausbeutung der Meere und der Lärmpegel im Meer steigt.
Nach Jahrmillionen großer Ruhe bringt der Walfang die Wale an die Grenze der Ausrottung.
Erst 1986 wurde der Walfang international gestoppt und heute jagen nur noch wenige Nationen die Wale. Dennoch hat sich die Population der Meeressäuger nie wieder davon erholt.
Die Schiffe auf den Meeren sind geblieben, sind mehr und größer geworden. In den letzten Jahren hat sich die internationale Flotte aus Transportschiffen mehrfach verdoppelt und der Lärm in den Meeren ist auf das 20fache angestiegen!
Dazu kommen die extrem lauten Explosionen der seismischen Untersuchungen auf der Jagd nach Öl, Gas und Bodenschätzen. Diese Explosionen sind über 1000 km weit zu hören und können Wale in unmittelbarer Nähe töten.
Das einst ruhige Meer ist zum Lärmhorror für die Tiere geworden, die darin leben und davon abhängig sind.
Kann es überhaupt ein friedliches Miteinander zwischen Menschen und Walen geben? Wie kann das aussehen und wie kann das erreicht werden?
Die Meeressäuger zu schützen und ihren Lebensraum zu bewahren, ist die Mission von Dr. Heike Vester und dem von ihr gegründeten Verein „Ocean Sounds e.V.“.
Organisatoren sind:
Ocean Sounds, Allmende Stetten und die Vereine/Organisationen Nachhaltiges Kernen, C2C Kreislaufwirtschaft und der BUND Kernen
Wir freuen uns auf viele Interessierte und zahlreiche Besucher.
Eintritt: 10 Euro, Kinder sind frei.
71394 Kernen-Stetten im Remstal, Deutschland